Wo finde ich meine Hersteller- bzw. Typschlüsselnummer?
oder per
Schlüsselnummer
Wo finde ich meine Hersteller- bzw. Typschlüsselnummer?
Die Hersteller- bzw. Typenschlüssel-Nummer finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein hier:
HSN = 2.1 (vier Ziffern)
TSN = 2.2 (die ersten drei Zeichen)
HSN = zu 2 (vier Ziffern)
TSN = zu 3 (die ersten drei Zeichen)
Der Name des Kompakt-SUVs von Skoda lässt ein eher bulliges Modell vermuten. Doch der Yeti ist dank seiner moderaten Abmessungen auch für den Stadtverkehr bestens geeignet. Trotzdem ist er ebenso auf unbefestigten Wegen in seinem Element. Darüber hinaus bietet er viel Stauraum.
Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeugmodell | Modellart |
---|---|
Skoda Yeti Typ 5L | 05.2009 - 12.2013 |
Skoda Yeti Typ 5L | 01.2014 - jetzt |
Von 2009 bis 2017 war der Skoda Yeti auf dem Markt, bis er vom neuen kompakten Softroader aus dem Hause Skoda, dem Karoq, abgelöst wurde. Doch der Yeti hat seine Fans, denn er ist flexibel, robust und bietet eine gute Fahrperformance - und das alles zu einem moderaten Preis.
Um seine Allrounderqualitäten auszuweiten, können Sie am Skoda Yeti eine Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten. Damit kann er auch größere Lasten bewegen, ist ein guter Umzugshelfer, zieht im Urlaub den Fahrradträger oder Wohnwagen und bringt das Pferd sicher zum Reitplatz. Wählen Sie in der Übersicht Ihr genaues Fahrzeugmodell und sehen Sie alle passenden Anhängerkupplungen für Ihren Skoda Yeti auf einen Blick.
Ob Komplettset inklusive Elektrosatz oder einzeln: Zunächst müssen Sie sich entscheiden, welche Art von AHK Sie an Ihrem Yeti anbringen möchten:
Die Montage einer Anhängerkupplung ist einfacher, als viele denken. Bei Bertelshofer erhalten Sie zu der AHK eine ausführliche Einbauanleitung. In Kombination mit einem fahrzeugspezifischen Elektrosatz (der in jedem unserer Komplettsätze enthalten ist) können Sie an einem ruhigen Samstagnachmittag Ihrem Skoda Yeti eine Anhängerkupplung verpassen und ihn so zum Zugtier machen. Alternativ hilft Ihnen auch unser kompetenter Einbauservice